Am 1. Dezember wechselt Pastorin Meret Köhne von ihrer bisherigen halben Stelle auf eine volle Stelle. Sie ist dann die alleinige Pastorin in unserer Kirchengemeinde und für alle pfarramtlichen Aufgaben (Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Gottesdienste, Konfirmandenunterricht und anderes) zuständig. Pastor Dressel ist nicht mehr im Dienst, wird sich allerdings noch hier und da ehrenamtlich in der Gemeinde engagieren.
Sprechstunde: Pastorin Köhne wird ab 4. Dezember jeweils am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Sprechstunde im Kirchenbüro zu erreichen sein. (Wegen Urlaub von Frau Köhne keine Sprechstunde am Mi 11.12. und Mi 29.1.!) Die Dienstagssprechstunde mit Pastor Dressel gibt es ab Dezember nicht mehr.
Telefonische Erreichbarkeit: Pastorin Köhne ist telefonisch erreichbar unter der Gemeindenummer 05131 / 51853 und auch unter 05131/45 33 71.
Pastor i.R. Dressel ist im Rahmen seiner ehrenamtlichen Arbeit vorerst noch unter seiner früheren Telefonnummer 05131 / 4610610 erreichbar.
Mündige Kirchengemeinde - dank eines starken Kirchenvorstandes
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ hat Immanuel Kant erklärt. Ist unsere Kirche eine aufgeklärte, mündige Kirche?
Ja und nein.
Ja, denn die evangelische Kirche lässt sich in Frage stellen, tritt für die Glaubensfreiheit ein und ist demokratisch verfasst. Sätze wie sie noch manche unserer Großeltern hörten „Das fragt man nicht, das muss man glauben“ sind längst überholt.
Erika Feltrup arbeitet als Diakonin für unsere Gemeinde und drei weitere Gemeinden in Garbsen-Nord. Ihr Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, darunter die Kinderkirche, Projekte und Freizeiten mit Kindern und die Konfirmandenarbeit. ►Kontakt
Bettina Kruse ist seit dem 1.1.2017 als Pfarramtsekretärin im Gemeindebüro angestellt. Montags, dienstags und freitags ist sie von 10 bis 12 Uhr erreichbar. ►Kontakt
Aktuelle Termine finden Sie unter ►Termine und im ►Gemeindebrief.
Dabei sein!
Auch wenn Sie nicht in Frielingen, Horst oder Meyenfeld wohnen, können Sie Mitglied unserer Gemeinde sein.
Sprechen Sie uns an und verwenden Sie die Formulare
► für Einzelpersonen oder
► für Familien.
Fehlt etwas oder ist ein Beitrag nicht aktuell?
Einfach kurz Bescheid sagen!